Und was ich mir noch wünsche.
Weiterlesen bei Weshalb Google Plus genial ist
Dynamisches Erzeugen des Facebook „like“-Plugins per JavaScript
Die neue „send“-Funktion von Facebook ist in aller Munde – oder vielmehr inzwischen auf diversen Seiten zu finden, insbesondere in Verbindung mit der „like“-Funktion als kombiniertes Plugin.
Nun verwendet das send-Plugin sowie die kombinierte like-send-Fassung XFBML. Bei der like-Funktion wird alternativ eine iframe-Lösung angeboten. Jedoch funktioniert die kombinierte Version nicht als iframe.
Weiterlesen bei Dynamisches Erzeugen des Facebook „like“-Plugins per JavaScript
Unicomp Customizer Keyboard folgt IBM Model M Tastatur
oder: Eine Tastatur reist um die Welt
Weiterlesen bei Unicomp Customizer Keyboard folgt IBM Model M Tastatur
PHP-Template-Engine Shootout: SithTemplate – Twig – h2o
Vor gut drei Monaten habe ich die PHP-Template-Engines SithTemplate und Twig mit XHProf untersucht. Nun ist es Zeit für ein Update – zum einen treten die neuen Versionen gegeneinander an, zum anderen betritt ein neuer Mitspieler namens h2o die Arena der PHP-Template-Engines
mit Django-kompatibler Syntax.
Weiterlesen bei PHP-Template-Engine Shootout: SithTemplate – Twig – h2o
Profiling PHP mit XHProf am Beispiel der Template-Engines SithTemplate und Twig
Auch bei leistungsfähiger Hardware lohnt sich der Blick ins Innere von Programmen. Ein Tool dazu ist der so genannte Profiler. XHProf ist ein solches Werkzeug, was PHP-Skripte analysiert und zur Optimierung eingesetzt werden kann.
Weiterlesen bei Profiling PHP mit XHProf am Beispiel der Template-Engines SithTemplate und Twig
In aller Kürze: Twitter API
Wenn Funktionen auf der eigenen Site defekt sind, fällt dies immer zuletzt auf…
Weiterlesen bei In aller Kürze: Twitter API
Retro und so weiter
Was ist Retro? Das Spiel oder der Film aus den 80ern? Die damalige Mode? Die Erinnerungen? Welche Bedeutung haben diese Elemente, allgemein und persönlich? Oder ist es nur ein verklärtes Schwelgen in Erinnerungen?
Weiterlesen bei Retro und so weiter
Facebook Connect Django Middleware mit Graph API
Die modifizierte Django Middleware für Facebook Connect stellt einen einfachen Weg zur Einbindung des Single-Sign-ons von Facebook für Django-Applikationen bereit.
Weiterlesen bei Facebook Connect Django Middleware mit Graph API
Facebook, Queen, Optionen
Ein kleines Social Plugin auf dieser Site – der „like“-Button. Und Queen. War heute nötig.
Weiterlesen bei Facebook, Queen, Optionen
Geboren um zu leben
Nur das. Heute.
Weiterlesen bei Geboren um zu leben