Mitunter teste ich gerne. Das betrifft neue Software, oder solche, die sich im Beta-Stadium befindet, als auch komplette Betriebssysteme. Zuletzt Windows 7 RC, doch obwohl es für ein System aus dem Hause Microsoft erstaunlich gut lief, wollte sich angesichts der zeitlichen Beschränkung keine wahre Freude einstellen, denn es wäre eine baldige Neuinstallation fällig gewesen. Und weil Festplatten so schön preisgünstig sind, habe ich meinem Zweit-Notebook ein neues Exemplar gegönnt.
Weiterlesen bei Linux-Distributions-Shootout der Alpha- und Beta-Versionen
Die Lehre von Wargames
Die 80er waren ein gutes Jahrzehnt für Filme. Zunächst 1982 Tron, und ein Jahr später folgte „Wargames„. Dieser Film dürfte einigen Anteil daran haben, dass ich LCDs und LEDs nach wie vor faszinierend finde, vor längerer Zeit einmal einen Artikel im Linux Magazin über die Ansteuerung eines seriellen LCD-Displays geschrieben und mittlerweile die beiden Server jena und dresden im Keller mit LCD-Displays ausgestattet habe. Dank USB und LCD4Linux ist deren Konfiguration jedoch um einiges einfacher als die eigenen Perl-Skripte von damals.
Weiterlesen bei Die Lehre von Wargames
jQuery Plugin Versuche – kdoForms
Meine bevorzugte JavaScript Library jQuery lässt sich leicht durch Plugins erweitern. Vor einiger Zeit habe ich dazu ein paar Versuche unternommen.
Weiterlesen bei jQuery Plugin Versuche – kdoForms
Diplomarbeit – (fast) ein halbes Jahr später
Fast ein halbes Jahr ist es nun her, seitdem ich die Diplomarbeit mit dem Titel „Open Source Rapid Web Development Frameworks – Eine Untersuchung der Skalierungsstrategien“ abgegeben habe. Ein paar Wochen später folgte das Kolloquium und damit der erfolgreiche Abschluss des berufsbegleitenden Studiums zum Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) an der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM).
Weiterlesen bei Diplomarbeit – (fast) ein halbes Jahr später
Newsticker with jQuery and three lines of code
Das Videoportal Vimeo bietet auf der „Right now“ Seite einen Newsticker, der durchaus nett anzusehen ist. Auf anderen Sites sind derartige Statusmeldungen ebenfalls zu sehen.
Weiterlesen bei Newsticker with jQuery and three lines of code
Musik hören und nicht hören
Vom CD-Regal in die MP3-Musiksammlung. Oder neuerdings per Amazon MP3 Download. Gespeichert im RAID-1 auf dem Server. Es sind inzwischen einige GB geworden. Doch was ist aktuell hörbar, und was nicht?
Weiterlesen bei Musik hören und nicht hören
Willkommen, Facebook-Benutzer!
Eine Web-Site, ein weiterer Benutzeraccount, noch eine Registrierung, noch ein Passwort… Da verliert sich leicht der Überblick. Oder es werden Standard-Accounts und -Passwörter verwendet, allen Sicherheitsbedenken zum Trotz.
Weiterlesen bei Willkommen, Facebook-Benutzer!
YouTube am Rande des Universums
Vernetzung aller Orten. Auch auf dieser Site. Denn wozu sammelt man Videos in einer Favoritenliste?
Weiterlesen bei YouTube am Rande des Universums
Spass mit T-Online web’n’walk Stick
Was macht man mit neuer und alter Hardware? Im besten Fall sinnvoll einsetzen. Zwar beschleicht einen hinterher das Gefühl, irgendwie nicht wirklich produktiv gewesen zu sein, aber wenigstens ist man um ein paar kleine Erfahrungen reicher.
Weiterlesen bei Spass mit T-Online web’n’walk Stick
Meine Twitter-Nachrichten im Twitter-Modul
Kleinigkeiten am Ende des Wochenendes…
Weiterlesen bei Meine Twitter-Nachrichten im Twitter-Modul