Benchmarking FerretDB und MongoDB

Mit Benchmarks ist es ja so eine Sache – analog zu Statistiken, nach dem altbekannten Motto – „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“. Für einen ersten Eindruck ist der Benchmark des letzten Artikels, der FerretDB mit MongoDB verglichen hat, sicherlich gut und sinnvoll, allerdings hat er meiner Ansicht nach einen entscheidenden Haken: Die Struktur, oder vielmehr die fehlende Struktur der Dokumente.
Weiterlesen bei Benchmarking FerretDB und MongoDB »

Tags:

FerretDB – eine Open-Source Document Database

FerretDB? Nie gehört? Tatsächlich erging es mir bis vor einigen Monaten nicht anders, bis mir der Name im Golang-Weekly-Newsletter von Anfang September 2024 begegnete. Die Kurzbeschreibung weckte meine Aufmerksamkeit – übersetzt ungefähr eine Datenbank, die sich wie MongoDB verhält, mit PostgreSQL im Hintergrund.
Weiterlesen bei FerretDB – eine Open-Source Document Database »

Tags:
Kategorie: Programmierung