FerretDB – eine Open-Source Document Database

FerretDB? Nie gehört? Tatsächlich erging es mir bis vor einigen Monaten nicht anders, bis mir der Name im Golang-Weekly-Newsletter von Anfang September 2024 begegnete. Die Kurzbeschreibung weckte meine Aufmerksamkeit – übersetzt ungefähr eine Datenbank, die sich wie MongoDB verhält, mit PostgreSQL im Hintergrund.
Weiterlesen bei FerretDB – eine Open-Source Document Database »

Tags:
Kategorie: Programmierung

Open Source Versionsverwaltungssysteme: Konzepte und Anwendungen

Ein langer Titel, doch so lautet die Studienarbeit, die ich im letzten Semester geschrieben habe.

Diese Hausarbeit entstand im Rahmen der Vorlesung „Betriebsinformatik III“ an der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM) im Sommersemester 2008. Zwar ist dies bereits einige Monate her, doch da ich momentan mit der Diplomarbeit beschäftigt bin und daher nur wenig Zeit habe, hier weitere Artikel, z.B. über Django, Python, Frameworks und der Programmierung selbiger zu veröffentlichen, ist dieser Text quasi ein kleines vorweihnachtliches Schmankerl.
Weiterlesen bei Open Source Versionsverwaltungssysteme: Konzepte und Anwendungen »

Tags:
Kategorie: Allgemein